Winter adé

So bringen Freizeitgärtner ihren Garten in Frühjahrsstimmung
STIHL_AKKU-FSA56

Erst die Arbeit, dann das Vergnügen. Passionierte Freizeitgärtner wissen genau, dass dieses Wort seine Berechtigung hat. Denn bevor die ganze Familie wieder die Zeit im Freiluftwohnzimmer genießen kann, warten dort noch so einige Aufgaben, die zu erledigen sind. Schließlich haben die Wintermonate ihre sichtbaren Spuren hinterlassen. Ohne Frühjahrsputz im Garten geht es daher nicht. Mit den richtigen Tipps und passenden Geräten können es sich Hausbesitzer dabei einfach machen.

Das Ende der Frostperiode ist auch der richtige Zeitpunkt für den Hecken- und Gehölzschnitt. Der Rückschnitt fördert das Wachstum von Bäumen und Sträuchern. Die einzige Ausnahme sind Frühblüher, sie sollten erst nach ihrer Blütezeit geschnitten werden. Dabei muss die Arbeit nicht mühsam sein: So bietet STIHL beispielweise mit dem akkubetriebenen Gehölzschneider GTA 26 einen vielseitig einsetzbaren Helfer beim Rückschnitt von Bäumen und Sträuchern. Und für längere Heckenabschnitten sind akkubetriebene Heckenscheren sehr praktisch. Sie sind schnittstark, leise und kabellos, so dass der Freizeitgärtner nicht in seinem Bewegungsradius eingeschränkt wird.

Blitzblank von der Terrasse bis zu den Beeten

Schmutz, der sich in den vergangenen Monaten auf der Terrasse sowie auf den Gartenwegen angesammelt hat, kann man einfach und schnell mit einem Hochdruckreiniger wie dem RE 90 von STIHL zu Leibe rücken. Auch Gartentisch und -stühle erstrahlen anschließend wie neu. Wenn Wege und Terrasse gesäubert sind, kommen die Rasenfläche und Blumenbeete an die Reihe: Hier sollte man Laub und Pflanzenreste zusammenharken und aufsammeln, damit Pflanzen und Rasen wieder kräftig wachsen können. Neben herumgewehtem Laub hat sich unter Hecken, in Beeten und ringsherum um Bäume in den vergangenen Monaten auch so einiges an Wildwuchs gebildet. Dieser lässt sich mit einem Freischneider zeitsparend entfernen. Akku-Modelle wie etwa die Motorsense FSA 56 von Stihl erledigen auch diese Aufgabe geräuscharm.

 



Über STIHL
Die STIHL Gruppe entwickelt, fertigt und vertreibt motorbetriebene Geräte für die Forst- und Landwirtschaft sowie für die Landschaftspflege, die Bauwirtschaft und private Gartenbesitzer. STIHL produziert weltweit in sieben Ländern: Deutschland, USA, Brasilien, Schweiz, Österreich, China und auf den Philippinen. Die Produkte werden grundsätzlich über den servicegebenden Fachhandel vertrieben. In Österreich werden rund 800 Fachhändler betreut. Seit 1971 ist STIHL die meistverkaufte Motorsägenmarke weltweit. Das Gartengerätesortiment wird bei STIHL Tirol produziert. STIHL Tirol wurde 1981 als VIKING GmbH in Kufstein gegründet und ist bereits seit 1992 eine 100-prozentige Tochter der STIHL Gruppe. Am Standort Langkampfen werden auch Akku- und Elektro-Produkte, Rasenmäher, Mähroboter, Aufsitzmäher, Garten-Häcksler, Motorhacken und Vertikutierer entwickelt, produziert und vertrieben.

Über STIHL
Seine erste Motorsäge entwickelte unser Firmengründer Andreas Stihl im Jahr 1926. Sein Antrieb: „Den Menschen die Arbeit mit und in der Natur erleichtern." Dieser Leitsatz hat für uns auch heute noch eine zentrale Bedeutung. Wir richten unsere Produkte konsequent an den Bedürfnissen unserer Kunden aus.

In den vergangenen 90 Jahren hat sich das Unternehmen von einem Einmann-Betrieb zu einem international tätigen Motorsägen- und Motorgerätehersteller entwickelt. Aus innovativen Ideen, eigenem Know-how und detailgenauer Wertarbeit entstand eine breite und stetig wachsende Produktpalette.

Seit 1971 ist STIHL die meistverkaufte Motorsägenmarke der Welt. Immer wieder bestimmen wir mit herausragenden Innovationen den Markt. Auch in Zukunft wollen wir uns kontinuierlich weiterentwickeln und an unseren Werten festhalten. Denn nur eine Ausrichtung an dauerhaften Prinzipien führt zu nachhaltigem Erfolg. Wir sind stolz, auf 90 Jahre STIHL zurückzublicken.
Zur Meldungsübersicht

Pressemappe

Sofort downloaden

Bilder (3)

STIHL_AKKU-FSA56
1 024 x 700
STIHL_RE90
1 920 x 1 281
STIHL_GTA26
1 920 x 1 280

Kontakt]

Melanie Wallner
Melanie Wallner
Leitung Marketing und Öffentlichkeitsarbeit

STIHL Ges.m.b.H.
Fachmarktstraße 7
2334 Vösendorf
E-Mail: melanie.wallner@stihl.at